Der schwarze Punkt
Eines Tages kam ein Professor in die Klasse und schlug einen Überraschungstest vor. Er verteilte sogleich das Aufgabenblatt, dessen Vorderseite zunächst – wie üblich – nach unten zeigte. Dann forderte er seine Studenten auf, das Blatt zu wenden und mit der Lösung der Aufgabe zu beginnen.
Zur Überraschung aller gab es keine Fragen – nur einen schwarzen Punkt auf der Mitte der Seite – und der Professor erklärte Folgendes: „Ich möchte euch bitten, das aufzuschreiben, was ihr dort seht.“ Die Schüler waren verwirrt, aber begannen mit ihrer Arbeit.
Am Ende der Stunde sammelte der Professor alle Antworten ein und begann, sie laut vorzulesen. Ohne Ausnahme hatten alle Schüler den schwarzen Punkt beschrieben: seine Position in der Mitte des Blattes, seine Lage im Raum, sein Größenverhältnis zum Papier und so weiter.
Der Professor lächelte und sagte: „Ich wollte euch eine Aufgabe zum Nachdenken geben. Niemand hat etwas über den weißen Teil des Papiers geschrieben. Jeder hat sich auf den schwarzen Punkt konzentriert – und das Gleiche geschieht in unserem Leben: Wir haben ein weißes Papier erhalten, um es zu nutzen und zu genießen, aber wir konzentrieren uns immer auf die dunklen Flecken.
Unser Leben aber ist ein Geschenk, das wir mit Liebe und Sorgfalt hüten sollten und so gibt es immer einen Grund zum Feiern: die Natur, unsere Freunde, unsere Familie, unsere Arbeit. Es gibt Wunder, die wir tagtäglich erleben können …
Doch wir sind oft nur auf die dunklen Flecken konzentriert: auf die gesundheitlichen Probleme, den Mangel an Geld, die komplizierte Beziehung mit einem Familienmitglied, die Enttäuschung mit einem Freund, auf unsere Erwartungshaltungen und auf Vieles mehr. Die dunklen Flecken sind sehr klein im Vergleich zu allem, was wir in unserem Leben haben, aber sie sind es, die unseren Geist beschäftigen und trüben.
Nehmt die schwarzen Punkte wahr, doch richtet eure Aufmerksamkeit stärker auf das gesamte weiße Papier – und damit auf die Möglichkeiten, die euch euer Leben bietet, auf die glücklichen Momente, und teilt diese mit anderen Menschen!
Hallo Ilke, diese Geschichte ist wunderbar! Es zeigt uns in einfacher Sprache erklärt, wie oft wir über unsere Probleme nachdenken anstatt den Blick zu erheben und den „Rest“ zu entdecken- diese Weite und diese Unendlichkeit…. Tolle Story! Ich würde sie gerne in meinen Seminaren vorlesen, wenn ich darf?
Ganz lieben Gruss
Adrienn von der RichFamily
Liebe Adrienn,
danke, das finde ich auch. <3 Von mir aus kannst du die Geschichte natürlich sehr gern verwenden.
Allerdings habe ich sie ja selbst "nur" im Internet gefunden ... oder angezogen. 😉
Herzliche Grüße
Ilka
I often visit your website and have noticed that you don’t update it often. More frequent updates will give your page higher authority & rank
in google. I know that writing posts takes a lot of
time, but you can always help yourself with miftolo’s tools which will shorten the time of creating an article to a couple of seconds.
I see you don’t monetize your website, don’t waste your traffic,
you can earn extra bucks every month. You can use the best adsense alternative for any type of website (they approve all websites),
for more details simply search in gooogle: boorfe’s tips
monetize your website
I am not sure where you’re getting your info, but good topic. I needs to spend some time learning more or understanding more. Thanks for great info I was looking for this info for my mission.
I used to be able to find good information from your blog articles.
Pretty component of content. I simply stumbled upon your site and in accession capital to say that I get in fact loved account your blog posts. Any way I will be subscribing for your feeds or even I achievement you access persistently rapidly.